Dies ist eine Echtzeit-Datenanalyse des Global Consciousness Project. Es sammelt die Daten jede Minute und führt Statistiken über den Strom der vom Projekt generierten Zufallszahlen aus. Diese Analyse wird 10 Minuten nach der Generierung der Daten ausgeführt. Auf diese Weise kann sie als Echtzeitindikator für die Kohärenz des globalen Bewusstseins angesehen werden. Derzeitige Farbe des Bewußtseinspunktes:
Informationen:
![]() |
Deutlich geringe Netzwerkvarianz. Deutet auf eine tiefgreifende, von innen heraus motivierte Gruppenorientierung hin. Der Index liegt über 95 % |
![]() |
Geringe Netzwerkvarianz. Wahrscheinlich Zufallsschwankung. Der Index liegt zwischen 90 % und 95 % |
![]() |
Normalerweise zufällige Netzwerkvarianz. Dies ist ein durchschnittliches oder erwartetes Verhalten. Der Index liegt zwischen 40% und 90% |
![]() |
Leicht erhöhte Netzwerkvarianz. Wahrscheinlich Zufallsschwankung. Der Index liegt zwischen 10% und 40% |
![]() |
Stark erhöhte Netzvarianz. Die Chance kann schwanken, der Index liegt zwischen 5 % und 10 % |
![]() |
Deutlich große Netzwerkvarianz. Schlägt eine allgemein geteilte Kohärenz von Gedanken und Gefühlen vor. Der Index liegt unter 5 % |
Das Global Consciousness Project sammelt Zufallszahlen aus der ganzen Welt. Diese Nummern sind auf der GCP-Website verfügbar. Diese Website lädt diese Zahlen einmal pro Minute herunter und führt eine komplexe Analyse dieser Zufallszahlen durch, um zu sehen, wie kohärent sie sind. Das heißt, wir berechnen, wie zufällig die aus den Eiern stammenden Zufallszahlen wirklich sind. Die Theorie besagt, dass das globale Bewusstsein aller Wesen auf dem Planeten diese Zufallszahlen beeinflusst … Vielleicht sind sie nicht ganz so zufällig, wie wir dachten.
Das Wahrscheinlichkeitszeitfenster beträgt eine Stunde und zwei Stunden; wobei auf dem Display das stimmigere der beiden angezeigt wird. Weitere Informationen zum Algorithmus finden Sie auf der Seite „GCP Basic Science“.